top of page

Über mich

 

seit 2004 freie Referentin für Fachvorträge und in der beruflichen Fort-und Weiterbildung

  • Häusliche Gewalt
     

  • weibliche Gewalt
     

  • Geschlechtersensible Anti-Gewalt-Arbeit
     

  • Traumapädagogik
     

  • Kinderschutz

Seit 2008: Mitglied in der Expertengruppe Opferschutz NRW

 

2001 - 2020 Diplom-Psychologin in der Fachstelle für Gewaltprävention, Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Köln e.V.

  • Täterarbeit mit männlichen Tätern häuslicher Gewalt

 

  • Anti-Gewalt-Arbeit mit Jugendlichen und Heranwachsenden

 

  • Entwicklung und Etablierung eines speziellen Anti-Gewalt-Programmes für Mädchen und junge Frauen

 

  • Konzeptentwicklung / Öffentlichkeitsarbeit / Netzwerkarbeit

 

  • Fachberatung Kinderschutz und Schulsozialarbeit

Gründungsmitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit Häusliche Gewalt e.V., www.bag-taeterarbeit.de

  • 2007 bis 2009: stellv. Vorstandsvorsitzende

 

  • Mitarbeit an den Standards und Empfehlungen für die Arbeit mit männlichen Tätern häuslicher Gewalt im Rahmen von interinstitutionellen Kooperationsbündnissen gegen häusliche Gewalt (BAG Täterarbeit HG e.V.)

 

seit 2020 Fachberatung Erziehungsstellen, Erziehungsbüro Rheinland gGmbH

  • Schwerpunkt Psychologische Diagnostik und Beratung

  • Kinderschutzbeauftragte

 

Qualifikationen

  • Diplom-Psychologin (2000) Universität Bonn

  • Anerkennung als Fachkraft für Täterarbeit Häusliche Gewalt nach BAG TäHG (FTHG)

  • zertifizierte Fachpädagogin für Psychotraumatologie

  • zertifizierte Kinderschutzfachkraft

  • Caring-Dads-Trainerin® 

  • Anti-Aggressivitäts- und Coolness-Trainerin®

  • Zulassung zur Psychotherapie nach dem HPG

  • zertifizierte Fachkraft für die Pflegekinderhilfe

bottom of page